Nach Norwegen mit der Eisenbahn
Stationen: Hamburg Kopenhagen Göteborg Oslo Bergenbahn Flåmsbahn Flåm Bergen Stavanger Kristiansand Hirtshals Rückblick Übersicht
Bergen ist mit 263.762 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Norwegens. Bergen hat einen Seehafen und ist Standort einer Werftenindustrie. Die Stadt ist Ausgangspunkt der Bergenbahn und der Hurtigruten.

Bergen ist mit ca. 2.548 mm Niederschlag an 248 Regentagen im Jahr angeblich die „regenreichste Großstadt Europas“.
Die Stadt ist geprägt durch die am Naturhafen Vågen verlaufende Bryggen, wobei es sich um alte Handelseinrichtungen der Hanse handelt.
Sehr Interessant und Sehenswert. Alle Häuser sind verschieden Bunt bemalt und bei schönem Wetter strahlen diese einfach wunderbar.
Hinter der Holzfassade verbergen sich wunderbare kleine Geschäfte mit tollem Flair!
Der Fisketorget in Bergen (Fischmarkt) ist der berühmteste Markt in Bergen.
Er bietet Stände mit Blumen, Bastelarbeiten, Souvenirs und selbstverständlich auch mit Fisch.

Die Fløibahn ist eine Drahtseilbahn, die vom Stadtzentrum Bergens auf den Gipfel des Berges Fløien in 320 Metern Höhe führt. In nur wenigen Minuten ist der Gipfel erreicht, von oben bietet sich den Besuchern eine tolle Aussicht auf Stadt und Umland.
19. Juni 2012 Mitsommernacht in Bergen